Vom EDV Dienstleister zum Public Cloud Partner

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wir alle kennen ihn und haben mit Sicherheit schon das eine oder andere für unsere IT-Umgebung mit ihm umgesetzt: der EDV Dienstleister. Wie hat sich dieser in den letzten Jahren entwickelt? Wir erklären es Ihnen in unserem Public Cloud 1x1

EDV Dienstleister

Der klassische EDV Dienstleister berät, implementiert und wartet sowohl Hardware- als auch Software-Produkte. Dabei greift er auf eine breite Spanne an Lösungen zurück, die über das Datencenter, den Arbeitsplatz rund um Microsoft Office bis hin zu modernen Tool wie Data & Analytics reichen.
In den letzten Jahrzehnten hat der EDV-Dienstleister ausschließlich On-Premise, sprich auf hauseigenen Servern des Kunden oder einem zur Verfügung gestellten Rechenzentrum agiert. Durch den Einzug moderner Technologien hat der klassische EDV Dienstleister einen Wandel mit mehreren Stationen erlebt.
Transformation des EDV Dienstleisters
Public Cloud Backup und Recovery

Vom EDV-Dienstleister zum IT-Systemhaus

Eine der nächsten Stationen wird Ihnen ebenso wohlbekannt sein, denn der IT-Dienstleister oder das IT-Systemhaus sind nach wie vor allgegenwärtig in der IT-Branche. Sie haben sich als eine Art Weiterentwicklung des EDV Dienstleisters mehr auf das Dienstleistungsgeschäft konzentriert und betreiben das ursprüngliche standardisierte Hardware-Geschäft nur noch der Vollständigkeit halber.

Doch auch hier hat vor allem in den letzten drei bis fünf Jahren ein weiterer Wandel stattgefunden. Das auf Server-basierte Hardware-Geschäft nimmt zunehmend ab. Kunden sehen immer weniger Vorteile, die eigenen Keller voller wartungsintensiver Server zu haben, die nicht nur Stromfresser sind, sondern auch einen hohen personellen Verwaltungsapparat benötigen. Cloud ist das Stichwort der Stunde.
Neben der Private Cloud, die dem eigenen Server im Keller noch am nächsten kommt, gibt es zudem die Public Cloud, die wohl autonomste Alternative sowie die Mischform Hybrid Cloud.

Public Cloud Dienstleister

Dieser Entwicklung entspringt auch der Cloud Dienstleister. Dieser konzentriert sich nur auf Cloud Lösungen und bildet diese, am Beispiel der Public Cloud, in den regionalen Rechenzentren der Hyperscaler Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder Google Cloud Platform ab.
Alle Lösungen, von virtuellen Desktops, über die Anbindung von Außenstandorten bis zum Betrieb der vorliegenden Cloud-Umgebung durch Managed Services finden in der (Public) Cloud statt. Kunden kaufen demnach Speicherplatz, Infrastruktur und Rechenleistung zentral über den Cloud Dienstleister beim Anbieter des Vertrauens ein und sind nicht an langjährige Investitionen gebunden.

Ähnlich wie sich die IT, deren Produkte, Dienstleistungen und Services in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich entwickelt hat, geht es auch dem altbekannten EDV Dienstleister mit der Transformation über den IT-Dienstleister bis zum (Public) Cloud Dienstleister.

Innovations ON GmbH Desktops aus der Cloud

20220317_Blogartikel_PublicCloud1x1_CloudJourney_Header
Wie sieht Ihre Public Cloud Journey aus?
Die Cloud Journey beschreibt Ihren individuellen Prozess in und durch die Public Cloud. Dabei gibt e […]

Public Cloud 1x1 zum Thema Cloud Kosten
Was sind die typischen Cloud Kosten?
Faktisch zahlen Sie bei der Nutzung einer Public Cloud der großen Hyperscaler nur für drei Dinge: di […]

Public Cloud 1x1 mit Dagmar Ziegler zum Thema Managed Service Provider
Managed Service Provider in der Cloud
Ein Managed Service Provider betreibt Ihre Cloud Umgebung. Das bedeutet, er leistet alle Dienstleist […]

Innovations ON Public Cloud 1x1 AWS Well Architected Framework
AWS Well Architected Framework – kurz & knapp erklärt
Ein bekanntes Merkmal der Public Cloud von Amazon Web Services (AWS) sind die zahlreichen Möglichkei […]

Public Cloud 1x1 von Innovations ON erklärt Managed Services
Einführung in Managed Services
“Managed Services” – ein Begriff, den man mittlerweile auf fast jeder Website eines IT-Dienstleister […]

Public Cloud 1x1 mit Innovations ON erklärt Cloud Migration
Cloud Migration einfach erklärt
Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist k […]

PublicCloud1x1_AWSServices
Was sind AWS Services?
Amazon Web Services (AWS) ist mit mehr als 200 Services, die umfangreiche Funktionen bieten und in g […]

PublicCloud1x1_EDVDienstleister
Vom EDV Dienstleister zum Public Cloud Partner
Wir alle kennen ihn und haben mit Sicherheit schon das eine oder andere für unsere IT-Umgebung mit i […]

PublicCloud1x1_PublicCloud
Was ist die Public Cloud?
Die Public Cloud hat sich in den letzten Jahren neben dem traditionellen Rechenzentrum und weiteren […]

PublicCloud1x1_AWSPartner
AWS Partner – wieso weshalb warum
Amazon Web Services (AWS) bietet seine virtuellen Public Cloud Ressourcen wie Speicherplatz, Infrast […]

PublicCloud1x1_Hyperscaler
Die Hyperscaler im Public Cloud Umfeld
Unter „Hyperscaler“ im Public Cloud Bereich versteht man die internationalen Cloud-Anbieter wie Amaz […]

Experte Tom Simon erklärt Ihnen die Public Cloud Welt

Direkt Kontakt aufnehmen

Tom Simon, Gründer und Geschäftsführer der Innovations ON GmbH
Tom Simon
Gründer und Geschäftsführer
Anfrage senden