Managed Service Provider in der Cloud

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was ist ein Managed Service Provider in der Cloud?

Ein Managed Service Provider betreibt Ihre Cloud Umgebung. Das bedeutet, er leistet alle Dienstleistungen wie (u.a.) die Überwachung, Wartung, Störungsbehebung und Sicherheitsgewährleistung, damit Ihre Cloud die benötigte Performance und Leistung erbringt. Die Leistungen sind wiederkehrend, und finden über einen vorab festgelegten Zeitraum von beispielsweise einem Jahr, jeden Monat statt. Daher rechnet der Dienstleister seinen Managed Service Aufwand in einer Monatsrechnung ab.
Der exakte Umfang der zu erbringenden Leistungen des Managed Service Providers setzen Sie in den Service-Level-Agreements (SLA) fest.

Managed Services” ist in der IT-Branche ein vielfältig genutzter Begriff. Ein Managed Service Provider für Ihre Public Cloud Umgebung, die bei einem der führenden Hyperscaler wie Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud betrieben wird, zeichnet sich durch einen hohen Grad an Automatisierung aus.
Durch den technologisch fortschrittlichen Betrieb in der Cloud lassen sich eine Vielzahl an Handgriffen automatisieren. Darunter das Monitoring oder auch die Störungsmeldung sowie -Behebung. Kleinere Störungen werden dabei vollautomatisch vom System gelöst und verursachen so keinerlei Ausfälle.

Managed Service Support von Innovations ON
Public Cloud Lösungen

Ihr Nutzen eines cloud-basierten Managed Service Provider

In vielen IT-Strategien ist aktuell eine Migration von Anwendungen, Daten und Prozessen in die Cloud festgelegt. Dabei handelt es sich um umfangreiche und langfristige Projekte, die eine große Anzahl an Ressourcen bündeln.
Während den Vorbereitungen und der Planung Ihrer Cloud Migration tauchen bereits zwei wichtige Punkte auf, die den späteren Betrieb beeinflussen können:

  1. die eigenen Ressourcen: wie gut ist Ihre IT-Mannschaft in der Cloud aufgestellt? Das hängt vor allem von der Personenanzahl, aber auch von deren Tätigkeitsfeld und Expertise ab. Betreut ein Kollege neben seiner Kerntätigkeit einige Prozesse der Migration, wird dieser im Anschluss nicht die Kapazität besitzen, die aufgesetzten Prozesse zu betreiben. Denn der Betrieb ist eine dauerhafte und zeitintensive Belastung.
  2. die benötigte Aufmerksamkeit: welche IT-Prozesse und Business Cases werden in der Cloud-Umgebung ausgeführt? Handelt es sich dabei um Kundenumgebungen, die rund um die Uhr oder durch verschiedene Zeitzonen hinweg verwendet werden, bedarf Ihre Cloud Umgebung die höchste Form der Aufmerksamkeit: 24 Stunden an 7 Tagen die Woche.

Die Kernfrage, die Sie sich hier stellen müssen: Habe ich intern die notwendigen Ressourcen, um die Cloud Umgebung eigenständig mit der benötigten Aufmerksamkeit betreiben zu können?

Ein Managed Service Provider für Ihre Cloud Umgebung deckt die fehlenden Kapazitäten durch Expertise und automatisierte Prozesse ab. Ihre KollegInnen können sich wieder zu 100 % auf Ihre Kernaufgabe konzentrieren und der sorgenfreie Betrieb der Cloud Umgebung ist gewährleistet.

Eine ausführliche Beschreibung von guten Gründen und Treibern, mit einem Managed Service Provider für Cloud Umgebungen zu kooperieren, finden Sie im Artikel: “Gute Gründe und Treiber für den Betrieb Ihrer Cloud Umgebung mit Managed Services”.

Sie möchten mehr über Managed Services in der Cloud wissen? Wir empfehlen für einen guten Einstieg unser Whitepaper zum Thema, welches Sie mit allen grundlegenden Informationen zu Managed Services versorgt.

Managed Services_Whitepaper

20220317_Blogartikel_PublicCloud1x1_CloudJourney_Header
Wie sieht Ihre Public Cloud Journey aus?
Die Cloud Journey beschreibt Ihren individuellen Prozess in und durch die Public Cloud. Dabei gibt e […]

Public Cloud 1x1 zum Thema Cloud Kosten
Was sind die typischen Cloud Kosten?
Faktisch zahlen Sie bei der Nutzung einer Public Cloud der großen Hyperscaler nur für drei Dinge: di […]

Public Cloud 1x1 mit Dagmar Ziegler zum Thema Managed Service Provider
Managed Service Provider in der Cloud
Ein Managed Service Provider betreibt Ihre Cloud Umgebung. Das bedeutet, er leistet alle Dienstleist […]

Innovations ON Public Cloud 1x1 AWS Well Architected Framework
AWS Well Architected Framework – kurz & knapp erklärt
Ein bekanntes Merkmal der Public Cloud von Amazon Web Services (AWS) sind die zahlreichen Möglichkei […]

Public Cloud 1x1 von Innovations ON erklärt Managed Services
Einführung in Managed Services
“Managed Services” – ein Begriff, den man mittlerweile auf fast jeder Website eines IT-Dienstleister […]

Public Cloud 1x1 mit Innovations ON erklärt Cloud Migration
Cloud Migration einfach erklärt
Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist k […]

PublicCloud1x1_AWSServices
Was sind AWS Services?
Amazon Web Services (AWS) ist mit mehr als 200 Services, die umfangreiche Funktionen bieten und in g […]

PublicCloud1x1_EDVDienstleister
Vom EDV Dienstleister zum Public Cloud Partner
Wir alle kennen ihn und haben mit Sicherheit schon das eine oder andere für unsere IT-Umgebung mit i […]

PublicCloud1x1_PublicCloud
Was ist die Public Cloud?
Die Public Cloud hat sich in den letzten Jahren neben dem traditionellen Rechenzentrum und weiteren […]

PublicCloud1x1_AWSPartner
AWS Partner – wieso weshalb warum
Amazon Web Services (AWS) bietet seine virtuellen Public Cloud Ressourcen wie Speicherplatz, Infrast […]

PublicCloud1x1_Hyperscaler
Die Hyperscaler im Public Cloud Umfeld
Unter „Hyperscaler“ im Public Cloud Bereich versteht man die internationalen Cloud-Anbieter wie Amaz […]

Expertin Dagmar Ziegler erklärt Ihnen die Public Cloud Welt

Direkt Kontakt aufnehmen

Dagmar Ziegler, Geschäftsführerin Innovations ON GmbH
Dagmar Ziegler
Geschäftsführerin & Cloud Beraterin
Anfrage senden