Lesedauer: ca. 2 Minuten
Lesedauer: ca. 2 Minuten
“Managed Services” ist in der IT-Branche ein vielfältig genutzter Begriff. Ein Managed Service Provider für Ihre Public Cloud Umgebung, die bei einem der führenden Hyperscaler wie Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud betrieben wird, zeichnet sich durch einen hohen Grad an Automatisierung aus.
Durch den technologisch fortschrittlichen Betrieb in der Cloud lassen sich eine Vielzahl an Handgriffen automatisieren. Darunter das Monitoring oder auch die Störungsmeldung sowie -Behebung. Kleinere Störungen werden dabei vollautomatisch vom System gelöst und verursachen so keinerlei Ausfälle.
Die Kernfrage, die Sie sich hier stellen müssen: Habe ich intern die notwendigen Ressourcen, um die Cloud Umgebung eigenständig mit der benötigten Aufmerksamkeit betreiben zu können?
Eine ausführliche Beschreibung von guten Gründen und Treibern, mit einem Managed Service Provider für Cloud Umgebungen zu kooperieren, finden Sie im Artikel: “Gute Gründe und Treiber für den Betrieb Ihrer Cloud Umgebung mit Managed Services”.
Sie möchten mehr über Managed Services in der Cloud wissen? Wir empfehlen für einen guten Einstieg unser Whitepaper zum Thema, welches Sie mit allen grundlegenden Informationen zu Managed Services versorgt.