Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt

Lesedauer: ca. 5 Minuten

So meistern Sie den Umzug in die Public Cloud. Planung, Umsetzung und Optimierung

Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, ist so ein Umzug eine sehr anstrengende und nervenaufreibende Angelegenheit. Doch bei dem Umzug Ihrer Unternehmens-IT in die Cloud müssen Sie keinen einzigen Schraubschlüssel in die Hand nehmen, sondern können sich entspannt in Ihrem Sessel zurücklehnen. Vorausgesetzt Sie führen diesen Prozess mit dem richtigen Partner durch!
Treiber der Cloud-Migration

Sich frühzeitig mit dem Thema „Cloud-Migration“ auseinanderzusetzen ist wichtig, denn langfristig führt kein Weg um die Wolke drumherum, um als Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Zeit sich mit dem Thema Cloud Computing auseinanderzusetzen! Denn die Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Unternehmens-IT ist ein ausschlaggebendes Kriterium, wenn es um den Geschäftserfolg geht!

Der Weg in die Cloud

Doch wie beginnt man den ersten Schritt der Cloud-Journey? Bevor Sie Ihre Reise in die Cloud antreten, sollten Sie sich einen erfahrenen Partner an die Hand holen, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen alle Fragen zum Prozess, Sicherheit und Datenschutz beantwortet. Ein solcher Dienstleister mit 100%igem Fokus auf die Public Cloud ist die Innovations ON GmbH mit Hauptsitz in Ulm an der Donau. Das Innovations On-Team ist von AWS Certification für seine Kompetenz und Erfahrung als Advanced Consulting Partner zertifiziert und hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die Datenwolke weiter. Dabei unterscheiden wir in vier verschiedenen Phasen:

Was versteckt sich hinter der Public Cloud?

Das Wort „Public“ schreckt so manchen Unternehmer ab und führt zu der Annahme, dass die Daten öffentlich zugänglich und somit unsicher seien. Aber vergleichen Sie die Public Cloud-Nutzung mit einem Bankschließfach. Sie teilen sich die Dienstleistung in diesem Fall auch mit anderen Nutzern in einer absolut gesicherten Umgebung und können je nach Bedarf zu- oder abbuchen. Bei einer Public Cloud mieten Sie sozusagen Services wie Rechenleistung, Infrastruktur, Speicherplatz und Anwendungen bei einem spezialisierten Dienstleister, wie Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud.
Amazon Web Services (AWS) ist dabei führender Anbieter in Sachen Cloud-Services und betreibt eine Vielzahl von Rechenzentren weltweit, darunter auch einen deutschen Standort in Frankfurt am Main, wo sie mit zwei getrennten Standorten vertreten sind. Somit unterliegen auch sie den deutschen Sicherheits- und Compliance Standards. Daneben schützt Amazon mit einer Vielzahl weiterer hohen Barrieren Ihre Daten, sowohl physisch als auch virtuell.

Innovations ON GmbH Cloud Migration

Die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung für eine erfolgreiche Cloud Migration finden Sie in unserem Whitepaper:

Phase 1: Migration Readiness Assessment
Sind Sie ready für die Cloud? In einem persönlichen Gespräch wollen wir zunächst zusammen Ihre Ziele definieren und greifen dabei Ihre individuellen Wünsche und Präferenzen auf.
Darauf basierend arbeiten wir die idealen Cloud-Lösung heraus, die sich am besten für Ihr Unternehmen eignet und auch nur das beinhaltet, was Sie auch wirklich benötigen. Inbegriffen ist unter anderem eine Analyse der Total-Cost-of-Ownership, um zu prüfen, ob sich eine Cloud Migration auch finanziell für Sie lohnt.
Phase 2: Migration Readiness & Planning
Der Migration Evaluator von AWS hilft uns fundierte Planungs- und Migrationsentscheidungen zu treffen, indem wir Geschäftsszenarios bereitstellen und analysieren können. Dadurch erhält Ihr Unternehmen Einblicke in verschiedenen Migrationsstrategien sowie den Kosten und Erkenntnissen, die damit verbunden sind.
Phase 3: Migration Project
Bei der Umsetzung und Analyse orientieren wir uns an dem AWS Well Architected Framework, um die sicherste und effizienteste Lösung für Sie herauszuarbeiten. Dieses bewährte Konzept stützt sich auf fünf Säulen, die die Grundpfeiler für unsere Cloud-Lösung darstellen:
  • Operational Excellence

Das Ziel ist es, nicht nur eine ideal Cloud-Strategie für Sie zu entwickeln, sondern auch, diese stetig zu verbessern. Dafür wollen wir Ihre Wünsche und Anforderungen verstehen, um auf dieser Grundlage ein individuelles Konzept aufzubauen und zu implementieren.

  • Security

Sicherheit ist das „A und O“ wenn es um Daten geht. Cloud-Technologien machen Ihr Unternehmen nicht nur flexibler, sondern vor allem auch deutlich sicherer. Dafür sorgen wir mit höchsten Cloud Security Standards und schützen Sie vor Datenverlust, Serviceausfall und unbefugtem Zugriff.

  • Reliability

Auf uns können Sie sich verlassen. Wir stellen sicher, dass ein Workload die vorgesehene Funktion zur richtigen Zeit korrekt und verlässlich ausführt. Dafür überwachen wir die Kapazitätsauslastung und automatisieren das Hoch- und Runterskalieren von Workloads, sodass Sie jederzeit flexibel agieren können.

  • Performance Efficiency

Wir wollen keine gute Cloud-Lösung, sondern die beste. Jede Cloud-Lösung ist individuell an das Unternehmen angepasst, denn welche Cloud-Ressourcen Sie benötigen, ist komplett von Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche abhängig. Profitieren Sie von einer über 62% effizientere Verwaltung im Vergleich zu einer On-Premise gehosteten IT-Infrastruktur.

  • Cost Optimization

Was Sie das ganze kostet? Deutlich weniger als bisher. Und zwar können Sie von einer durchschnittlichen Kosteneinsparung von 31% profitieren im Vergleich zu einer On-Premise Infrastruktur. Dafür analysieren wir mithilfe unserer TCO-Analyse (Total-Cost-of-Ownership) alle Kostentreiber von initialen bis hin zu den laufenden Investitionen.

Phase 4: Post Migration
Nach der Migration ist die Cloud-Reise keineswegs vorbei. Im Grund geht sie nun erst richtig los. Nur wer seine Arbeit reflektiert und regelmäßig Schlüsse zieht kann sich nachhaltig verbessern. Denn nach der Migration ist vor der Optimierung. Dabei können wir Sie mit unseren Managed Services unterstützen und Ihnen die Arbeit abnehmen, während Sie sich auf das Kerngeschäft konzentrieren können. Auch hier orientieren wir uns an den Säulen des AWS Well Architected Framework, um maximale Sicherheit, Effizienz, Verlässlichkeit und Kostenoptimierung zu erhalten.
  • Wann ziehen Sie um?

So ein Umzug in die Cloud ist also kein Hexenwerk, dennoch gibt es einige Punkte, die Unternehmen beachten sollten, um das maximale Potential aus Ihrer Wolke auszuschöpfen. Dafür sollten Sie sich einen erfahrenen Partner an die Seite holen, der Sie bei der Einrichtung der Cloud unterstützt und berät. Denn von der Struktur über Kapazitäten bis hin zur Sicherheit kann eine Cloud komplett flexibel gestaltet werden. Es wird Zeit für einen virtuellen Tapetenwechsel. Wann ziehen Sie um?

Die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung für eine erfolgreiche Cloud Migration finden Sie in unserem Whitepaper:

    • Einfache und verständliche Anleitung: So machen Sie Ihre IT-Infrastruktur "cloud-ready"
    • Die ideale Einrichtung Ihrer Cloud - auf was müssen Sie achten, worauf kommt es wirklich an?
    • Sicher in die Cloud - so bieten Sie Ihren Daten den höchsten Schutz
    • Wettbewerbsvorteile sichern: Kosteneffizienz, Sicherheit und Flexibilität
Cloud Migration Whitepaper von Innovations ON

Certified Migration for the entry in AWS
Certified Cloud Migration for your ideal entry into the world of AWS
Cloud computing is now one of the set terms within the IT industry. The public cloud platforms of le […]

Checklist Cloud Migration
Checklist: Cloud migration – with these 7 expert tips, the leap to the cloud will succeed
How do I get my data and applications into the cloud? This is one of the most frequently asked quest […]

Mistakes Cloud Migration
“Mistakes to avoid in your cloud migration!” Interview with Tom Simon
Tom: We accompany our customers from the various stages of their cloud migration: from the initial c […]

Strategies Cloud Migration
Seven strategies you should know for your cloud migration
Many companies are currently discussing the migration of individual applications or an entire IT env […]

women-in-tech-jelena-frontend-developer-titelbild
Frage eine Frontend Entwicklerin – Women in Tech
In unserer PCG-übergreifenden Interviewreihe stellen wir spannende Cloud Jobs und die Personen dahin […]

202301_Cloud Migration_Schrift_1
Migration zu AWS: der große Guide
Wer über die Migration in die Cloud nachdenkt, kommt nicht umhin, sich einmal näher mit Amazon Web S […]

202209-Energie-sparen-Cloud
3 Gründe, warum die Public Cloud Ihre Energiekosten senken kann
In der Herausforderung, Kosten für Strom einzusparen, kann die Umstellung der eigenen IT Infrastrukt […]

Blogartikel Header Ressourcen
5 IT-Trends 2022 – Wie die Public Cloud aktuelle Herausforderungen im IT-Bereich löst
Ein Blick auf die IT-Trends 2022 zeigt: Mit der Migration in die Public Cloud können Unternehmen vie […]

20220317_Blogartikel_PublicCloud1x1_CloudJourney_Header
Wie sieht Ihre Public Cloud Journey aus?
Die Cloud Journey beschreibt Ihren individuellen Prozess in und durch die Public Cloud. Dabei gibt e […]

Optimierung mit Text
4 Handgriffe für die Kosten- und Performance-Optimierung Ihrer Cloud Umgebung
Die eigene Cloud Journey beginnt bei vielen Unternehmen mit der initialen Bewertung der potenziellen […]

Public Cloud 1x1 zum Thema Cloud Kosten
Was sind die typischen Cloud Kosten?
Faktisch zahlen Sie bei der Nutzung einer Public Cloud der großen Hyperscaler nur für drei Dinge: di […]

AWS Well Architected Framework mit Säule für Nachhaltigkeit
Die sechste Säule des AWS Well Architected Framework: Nachhaltigkeit
Das AWS Well Architected Framework hilft Kunden seit 2015 dabei, ihre bestehende AWS Cloud Umgebung […]

Fehler einer Cloud Migration
“Fehler, die Sie bei Ihrer Cloud Migration vermeiden sollten!” Interview mit Tom Simon
Tom: Wir begleiten unsere Kunden ab den verschiedensten Stadien bei ihrer Cloud Migration: von der e […]

Public Cloud 1x1 mit Dagmar Ziegler zum Thema Managed Service Provider
Managed Service Provider in der Cloud
Ein Managed Service Provider betreibt Ihre Cloud Umgebung. Das bedeutet, er leistet alle Dienstleist […]

Checkliste Cloud Migration: mit diesen Tipps gelingt die Migration in die Cloud
Checkliste: Cloud Migration – mit diesen 7 Experten-Tipps gelingt der Sprung in die Cloud
Wie kommen meine Daten und Anwendungen in die Cloud? Das ist heute eine der meist gestellten Fragen, […]

Innovations ON Public Cloud 1x1 AWS Well Architected Framework
AWS Well Architected Framework – kurz & knapp erklärt
Ein bekanntes Merkmal der Public Cloud von Amazon Web Services (AWS) sind die zahlreichen Möglichkei […]

Treiber für Managed Services
Gute Gründe & Treiber für den Betrieb Ihrer Cloud Umgebung mit Managed Services
Der erste Schritt in die Public Cloud ist geschafft und die eigene Cloud Umgebung entwickelt sich fo […]

Public Cloud 1x1 von Innovations ON erklärt Managed Services
Einführung in Managed Services
“Managed Services” – ein Begriff, den man mittlerweile auf fast jeder Website eines IT-Dienstleister […]

Einführung in Managed Services
Ein schneller Einstieg in Managed Services
Eine eigene Cloud-Umgebung zu betreiben, benötigt einiges an Ressourcen: neben der Hard- und Softwar […]

Cloud Migrations Strategien einfach erklärt von Innovations ON
Sieben Strategien, die Sie für Ihre Cloud Migration kennen sollten
Eine Migration von einzelnen Applikationen oder einer gesamten IT-Umgebung in die Public Cloud der f […]

PublicCloud1x1_AWSServices
Was sind AWS Services?
Amazon Web Services (AWS) ist mit mehr als 200 Services, die umfangreiche Funktionen bieten und in g […]

1_vom Rechenzentrum in die Cloud
Vom Rechenzentrum in die Public Cloud: Hier sind Ihre (Microsoft) Workloads ideal aufgehoben
Für den Betrieb Ihrer Microsoft Workloads stehen Ihnen eine Reihe an Möglichkeiten zur Verfügung: vo […]

PublicCloud1x1_EDVDienstleister
Vom EDV Dienstleister zum Public Cloud Partner
Wir alle kennen ihn und haben mit Sicherheit schon das eine oder andere für unsere IT-Umgebung mit i […]

2_Cloud Kosten Interview
Cloud Kosten auf den Zahn fühlen: Interview mit Simon Baumgärtner
Was ist bei der Evaluation einer möglichen Cloud-Strategie wichtiger als die dazugehörige Kostenbetr […]

PublicCloud1x1_PublicCloud
Was ist die Public Cloud?
Die Public Cloud hat sich in den letzten Jahren neben dem traditionellen Rechenzentrum und weiteren […]

3_Microsoft Workloads Public Cloud
Microsoft Workloads in der Public Cloud
Der Begriff Workload hat verschiedene Definitionen. So kann er in der direkten Übersetzung als „Arbe […]

PublicCloud1x1_AWSPartner
AWS Partner – wieso weshalb warum
Amazon Web Services (AWS) bietet seine virtuellen Public Cloud Ressourcen wie Speicherplatz, Infrast […]

4_Kostenoptimierung
Kostenoptimierung in der Cloud – Unternehmen zahlen oft zu viel
Ein Wechsel der IT-Infrastruktur in die Cloud wird oftmals mit Kosteneinsparungen verbunden. Eine ak […]

PublicCloud1x1_Hyperscaler
Die Hyperscaler im Public Cloud Umfeld
Unter „Hyperscaler“ im Public Cloud Bereich versteht man die internationalen Cloud-Anbieter wie Amaz […]

5_Anzahl AWS Accounts
Die richtige Anzahl an AWS Accounts für Ihre Cloud Umgebung
In diesem Beitrag tauchen wir tiefer in das Konzept der AWS-Plattform ein und sehen uns einige Best […]

6_Migration Einstieg AWS
Zertifizierte Cloud Migration für Ihren idealen Einstieg in die Welt von AWS
Cloud Computing ist mittlerweile einer der gesetzten Begriffe innerhalb der IT-Branche. Die Public C […]

Microsoft Workloads auf AWS und Gründe die für eine Migration sprechen
Microsoft Workloads auf AWS? Diese Vorteile überzeugen
Die Cloud Plattform von Amazon Web Services (AWS) ist im Vergleich zu ihren direkten Mitbewerbern wi […]

8_Dienstleister VS Systemhaus
Cloud Partner: Dienstleister oder Systemhaus?
Wer ist der passende Cloud Partner für Ihren Weg in die AWS Cloud? Spezialisierter Cloud Dienstleist […]

9_Kalkulation CloudKosten
Cloud Kosten richtig kalkulieren
Der Schritt in die Cloud ist eng mit der Frage nach den anfallenden Kosten einer Cloud Migration ver […]

10_ScrumAgiles Vorgehen
Agiles Vorgehen nach Scrum
Vielleicht haben Sie bereits von Scrum gehört und fragen sich, was genau es damit auf sich hat und […]

CloudMigration
Cloud Migration – Ihr erster Schritt in die Cloud Welt
Viele IT-ler sträuben sich, wenn sie den Begriff „Umzug in die Cloud“ hören, denn wie jeder weiß, is […]

Cloudvorbereitung
Bereiten Sie Ihr Team ideal auf die Cloud vor!
Die Cloud bietet vielen Unternehmen Vorteile, die sie mit eigenen lokalen Rechenzentren, Colocation […]

Cloud meets Alb-Donau
Rückblick: Cloud meets Alb-Donau 3.0
Süddeutschland und insbesondere die Region Alb-Donau haben eine starke, innovative und international […]

Scrum Agile Projekte
Agile Projekte nach Scrum Methodik mit Festpreisbindung
Schon lange ist bekannt, dass konventionelle Sourcing-Ansätze den agilen Projektlieferungen durch ko […]

ihre wahl Cloud Dienstleister
Die Wahl Ihres passenden Cloud Dienstleisters
Unternehmen, die erste Anwendungsmöglichkeiten der Cloud geprüft haben oder sie sogar schon einsetze […]

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Get in Touch:

Tom Simon, Gründer und Geschäftsführer der Innovations ON GmbH
Tom Simon
Gründer und Geschäftsführer
Anfrage senden