Lesedauer: ca. 5 Minuten
Lesedauer: ca. 5 Minuten
Sich frühzeitig mit dem Thema „Cloud-Migration“ auseinanderzusetzen ist wichtig, denn langfristig führt kein Weg um die Wolke drumherum, um als Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Zeit sich mit dem Thema Cloud Computing auseinanderzusetzen! Denn die Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Unternehmens-IT ist ein ausschlaggebendes Kriterium, wenn es um den Geschäftserfolg geht!
Doch wie beginnt man den ersten Schritt der Cloud-Journey? Bevor Sie Ihre Reise in die Cloud antreten, sollten Sie sich einen erfahrenen Partner an die Hand holen, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihnen alle Fragen zum Prozess, Sicherheit und Datenschutz beantwortet. Ein solcher Dienstleister mit 100%igem Fokus auf die Public Cloud ist die Innovations ON GmbH mit Hauptsitz in Ulm an der Donau. Das Innovations On-Team ist von AWS Certification für seine Kompetenz und Erfahrung als Advanced Consulting Partner zertifiziert und hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die Datenwolke weiter. Dabei unterscheiden wir in vier verschiedenen Phasen:
Das Wort „Public“ schreckt so manchen Unternehmer ab und führt zu der Annahme, dass die Daten öffentlich zugänglich und somit unsicher seien. Aber vergleichen Sie die Public Cloud-Nutzung mit einem Bankschließfach. Sie teilen sich die Dienstleistung in diesem Fall auch mit anderen Nutzern in einer absolut gesicherten Umgebung und können je nach Bedarf zu- oder abbuchen. Bei einer Public Cloud mieten Sie sozusagen Services wie Rechenleistung, Infrastruktur, Speicherplatz und Anwendungen bei einem spezialisierten Dienstleister, wie Amazon Web Services, Microsoft Azure oder Google Cloud.
Amazon Web Services (AWS) ist dabei führender Anbieter in Sachen Cloud-Services und betreibt eine Vielzahl von Rechenzentren weltweit, darunter auch einen deutschen Standort in Frankfurt am Main, wo sie mit zwei getrennten Standorten vertreten sind. Somit unterliegen auch sie den deutschen Sicherheits- und Compliance Standards. Daneben schützt Amazon mit einer Vielzahl weiterer hohen Barrieren Ihre Daten, sowohl physisch als auch virtuell.
Das Ziel ist es, nicht nur eine ideal Cloud-Strategie für Sie zu entwickeln, sondern auch, diese stetig zu verbessern. Dafür wollen wir Ihre Wünsche und Anforderungen verstehen, um auf dieser Grundlage ein individuelles Konzept aufzubauen und zu implementieren.
Sicherheit ist das „A und O“ wenn es um Daten geht. Cloud-Technologien machen Ihr Unternehmen nicht nur flexibler, sondern vor allem auch deutlich sicherer. Dafür sorgen wir mit höchsten Cloud Security Standards und schützen Sie vor Datenverlust, Serviceausfall und unbefugtem Zugriff.
Auf uns können Sie sich verlassen. Wir stellen sicher, dass ein Workload die vorgesehene Funktion zur richtigen Zeit korrekt und verlässlich ausführt. Dafür überwachen wir die Kapazitätsauslastung und automatisieren das Hoch- und Runterskalieren von Workloads, sodass Sie jederzeit flexibel agieren können.
Wir wollen keine gute Cloud-Lösung, sondern die beste. Jede Cloud-Lösung ist individuell an das Unternehmen angepasst, denn welche Cloud-Ressourcen Sie benötigen, ist komplett von Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche abhängig. Profitieren Sie von einer über 62% effizientere Verwaltung im Vergleich zu einer On-Premise gehosteten IT-Infrastruktur.
Was Sie das ganze kostet? Deutlich weniger als bisher. Und zwar können Sie von einer durchschnittlichen Kosteneinsparung von 31% profitieren im Vergleich zu einer On-Premise Infrastruktur. Dafür analysieren wir mithilfe unserer TCO-Analyse (Total-Cost-of-Ownership) alle Kostentreiber von initialen bis hin zu den laufenden Investitionen.
So ein Umzug in die Cloud ist also kein Hexenwerk, dennoch gibt es einige Punkte, die Unternehmen beachten sollten, um das maximale Potential aus Ihrer Wolke auszuschöpfen. Dafür sollten Sie sich einen erfahrenen Partner an die Seite holen, der Sie bei der Einrichtung der Cloud unterstützt und berät. Denn von der Struktur über Kapazitäten bis hin zur Sicherheit kann eine Cloud komplett flexibel gestaltet werden. Es wird Zeit für einen virtuellen Tapetenwechsel. Wann ziehen Sie um?