Die Hyperscaler im Public Cloud Umfeld

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hyperscaler

Unter „Hyperscaler“ im Public Cloud Bereich versteht man die internationalen Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder Google. Sie stellen die grundlegenden Komponenten einer Public Cloud, bestehend aus virtuellen Ressourcen wie Rechenleistung, Storage und Netzwerk über eine frei zugängliche Plattform zur Verfügung.

Die Hyperscaler verfolgen mit Ihren Public Cloud Angeboten eine klare Zielsetzung:

  • Skalierbarkeit: jeder Kunde kann die eigene Public Cloud Umgebung auf die passende Größe hoch- oder runterskalieren.
  • Agilität: Public Cloud Ressourcen und Services der Hyperscalern stehen Kunden in Echtzeit über eine Plattform zur Verfügung. Das Hochfahren verschiedener Services dauert dabei nur wenige Minuten. Die Public Cloud Umgebung ist demnach schnell leistungsfähig.
  • Kostentransparenz: Hyperscaler arbeiten nach dem „Pay-per-Use“-Prinzip, welches besagt, dass Kunden nur das bezahlen, was sie an Public Cloud Ressourcen tatsächlich verbraucht haben

Das Beratungsunternehmen Gartner zeichnet einmal im Jahr im „Magic Quadrant for Cloud Infrastructure and Platform Services“ die führenden Public Cloud Anbieter aus. Zu den „Leaders“ unter den Hyperscaler zählen Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud.

Gartner Magic Quadrant Cloud Infrastructure
Public Cloud Hyperscaler AWS

Amazon Web Services (AWS)

Amazon Web Services (AWS) ist der Marktführer im Bereich der Public Cloud Plattformen. Dem internationalen Handelskonzern Amazon entsprungen, wurde AWS bereits 2008 gegründet. Damit ist es die Cloud Plattform, die im Vergleich zu den anderen Hyperscaler am längsten am Markt ist und hat dadurch mit über 200 Services das größte Angebot für Kunden aller Branchen und Größen.

Microsoft Azure

Microsoft Azure ist die Cloud Plattform aus dem Hause Microsoft. Sie bietet die grundlegenden Ressourcen einer Public Cloud Plattform, einschließlich Compute, Storage und Networking. Initial für den Entwicklungsbereich entworfen, steht Microsoft Azure seit dem 1. Oktober 2010 der Öffentlichkeit unter dem Namen „Windows Azure“ zur Verfügung. Im April 2014 wurde der Hyperscaler Microsoft Azure namentlich vorgestellt und seitdem fortlaufend mit weiteren Services ausgestattet.
Public Cloud Hyperscaler Microsoft Azure
Public Cloud Hyperscaler Google Cloud

Google Cloud

Die Google Cloud Platform ist eine Suite bestehend aus Public-Cloud-Diensten, die neben verschiedenen Tools auch eine Reihe von modularen Angeboten wie Computing, Storage, Analytics und Machine Learning bereithält. Das Public Cloud Angebot von Google wurde im November 2011 allgemein verfügbar, womit der Aufstieg zum Hyperscaler im Cloud Infrastruktur Bereich begann.

20220317_Blogartikel_PublicCloud1x1_CloudJourney_Header
Wie sieht Ihre Public Cloud Journey aus?
Die Cloud Journey beschreibt Ihren individuellen Prozess in und durch die Public Cloud. Dabei gibt e […]

Public Cloud 1x1 zum Thema Cloud Kosten
Was sind die typischen Cloud Kosten?
Faktisch zahlen Sie bei der Nutzung einer Public Cloud der großen Hyperscaler nur für drei Dinge: di […]

Public Cloud 1x1 mit Dagmar Ziegler zum Thema Managed Service Provider
Managed Service Provider in der Cloud
Ein Managed Service Provider betreibt Ihre Cloud Umgebung. Das bedeutet, er leistet alle Dienstleist […]

Innovations ON Public Cloud 1x1 AWS Well Architected Framework
AWS Well Architected Framework – kurz & knapp erklärt
Ein bekanntes Merkmal der Public Cloud von Amazon Web Services (AWS) sind die zahlreichen Möglichkei […]

Public Cloud 1x1 von Innovations ON erklärt Managed Services
Einführung in Managed Services
“Managed Services” – ein Begriff, den man mittlerweile auf fast jeder Website eines IT-Dienstleister […]

Public Cloud 1x1 mit Innovations ON erklärt Cloud Migration
Cloud Migration einfach erklärt
Cloud-Strategien stehen aktuell auf zahlreichen Agenden von Unternehmen. Die Zielsetzung dabei ist k […]

PublicCloud1x1_AWSServices
Was sind AWS Services?
Amazon Web Services (AWS) ist mit mehr als 200 Services, die umfangreiche Funktionen bieten und in g […]

PublicCloud1x1_EDVDienstleister
Vom EDV Dienstleister zum Public Cloud Partner
Wir alle kennen ihn und haben mit Sicherheit schon das eine oder andere für unsere IT-Umgebung mit i […]

PublicCloud1x1_PublicCloud
Was ist die Public Cloud?
Die Public Cloud hat sich in den letzten Jahren neben dem traditionellen Rechenzentrum und weiteren […]

PublicCloud1x1_AWSPartner
AWS Partner – wieso weshalb warum
Amazon Web Services (AWS) bietet seine virtuellen Public Cloud Ressourcen wie Speicherplatz, Infrast […]

PublicCloud1x1_Hyperscaler
Die Hyperscaler im Public Cloud Umfeld
Unter „Hyperscaler“ im Public Cloud Bereich versteht man die internationalen Cloud-Anbieter wie Amaz […]

Experte Tom Simon erklärt Ihnen die Public Cloud Welt

Direkt Kontakt aufnehmen

Tom Simon, Gründer und Geschäftsführer der Innovations ON GmbH
Tom Simon
Gründer und Geschäftsführer
Anfrage senden