Backup und Archivierung in der Cloud

Sicherer als auf der Festplatte

Vorteile auf einen Blick

Vorab zum Unterschied: Backups retten im Notfall den gesamten Betrieb. Beim Archivieren etablieren Sie quasi einen „Tresor“ für wichtige Daten. Und für beides bietet die Cloud wesentliche Vorteile:
Public Cloud von Amazon Web Services (AWS)

hohe Sicherheitsstandards

Public Cloud von Amazon Web Services (AWS)

Räumliche Trennung, durch verschiedene Rechenzentren

Public Cloud von Amazon Web Services (AWS)

Hohe Skalierbarkeit und ständige Verfügbarkeit

Public Cloud von Amazon Web Services (AWS)

Kostengünstige Speicherung durch Einkauf nach Bedarf

Public Cloud von Amazon Web Services (AWS)

hoher Automatisierungsgrad

Public Cloud von Amazon Web Services (AWS)

keine eigene Hardware, Betreuung oder Administration nötig

Innovations ON GmbH Managed Services

Backup und Archivierung in der Cloud statt auf der Festplatte

Cloudbasierte Backups und Archivierungen sichern Ihre Daten auf Cloud-Servern eines externen Anbieters. Für Datenbanken oder Storage bietet Ihnen diese Methode damit eine gute Alternative zur physischen Sicherung, wie etwa auf einer Festplatte.

Interessant ist zudem die Nutzung von Automatisierungen in Bezug auf die Wahl des jeweils optimalen Storage-Systems (z.B. je nach Abrufzeit). Auch Ihre Backups können so vollautomatisch nach einer vordefinierten Zeit ins Archiv verschoben werden.

AWS Architektur von Innovations ON

Die Cloud Sicherheitsarchitektur für das Backup und die Archivierung Ihre Daten

Ihre bestehende Infrastruktur (On-Premise bei Ihnen auf Servern) wird per VPN Verbindung mit der Cloud verbunden. Die Server bei Ihnen vor Ort können dann komplett als Backup in die Cloud gepackt werden, was schon mal für die räumliche Trennung sorgt. Sicher ein Vorteil, wenn es mal, im wahrsten Sinne des Wortes, brennt.

Durch die verschlüsselte Verbindung können Ihre Backups in der Cloud verschoben und dort in verschiedenen Rechenzentren verteilt oder gespiegelt werden. Und besonders elegant dabei: Außerhalb davon bedarf es keiner weiteren Infrastruktur in der Cloud.

Sie haben eine Frage zu Backups und Archivierungen in der Cloud? Wir beraten Sie gerne persönlich.

Referenzen

Diese Unternehmen schenken uns bereits ihr Vertrauen. Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit Innovations ON.
Referenz Flux MES GmbH für Kubernetes mit Innovations ON
Flux MES GmbH

„Agilitätssteigerung der IT-Infrastruktur durch Amazon Elastic Kubernetes Services (AWS EKS)“

Mitarbeiter: 1-10

Branche: IT | Technik & Telekommunikation

Innovations ON AWS Referenz SynapCon GmbH
SynapCon GmbH

„Schnelle Bereitstellung und sicherer Betrieb durch Managed Services“

Mitarbeiter: 11-50

Branche: Pharma & Gesundheit | ISV & Softwarehersteller

Innovations ON AWS Consulting Referenz Lobster DATA GmbH
Lobster DATA GmbH

„Durch Cloud Migration zur minutenschnellen Bereitstellung von Software-Produkten“

Mitarbeiter: 101-250

Branche: ISV & Softwarehersteller

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Get in Touch:
Simon Baumgärtner, Public Cloud Berater der Innovations ON
Simon Baumgärtner
Public Cloud Experte
Anfrage senden