Die Application Performance beschreibt grundsätzlich das Verhalten und die Leistungsfähigkeit Ihrer Software-Anwendungen. Monitoring deckt den Bereich ab, der diese Leistungsfähigkeit analysiert, auswertet und Ihnen ein Bild über den aktuellen Zustand gibt.
Beim Application Performance Monitoring (APM) als Ganzes geht es darum, Auffälligkeiten und Abweichungen im Verhalten von Anwendungen und den zugehörigen Komponenten aufzudecken. Das APM umfasst beispielsweise virtuelle Maschinen und Container, auf welchen Anwendungen laufen sowie die unterstützende Infrastruktur bestehend aus Netzwerkkomponenten oder Datenbanken.
Application Performance Monitoring mit Innovations ON bedeutet für Sie eine vollumfängliche Betrachtung der Leistungszustände Ihrer Applikationen. Bei der Behebung von Defiziten Ihrer Anwendungen gehen wir proaktiv vor. Sie erhalten zudem Leistungsmetriken, die Zustand und Verhalten all Ihrer Komponenten konsolidieren.
Die Kennzahlen, die daraus entstehen werden mit historischen Daten, der sogenannten Baseline, verglichen. Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht Ihrer Performance zu geben.
Application Performance Monitoring klingt für Ihr Unternehmen nach dem richtigen Schritt in Richtung IT-Automatisierung? Wir beraten Sie gerne persönlich.
„Agilitätssteigerung der IT-Infrastruktur durch Amazon Elastic Kubernetes Services (AWS EKS)“
Mitarbeiter: 1-10
Branche: IT | Technik & Telekommunikation
„Schnelle Bereitstellung und sicherer Betrieb durch Managed Services“
Mitarbeiter: 11-50
Branche: Pharma & Gesundheit | ISV & Softwarehersteller
„Durch Cloud Migration zur minutenschnellen Bereitstellung von Software-Produkten“
Mitarbeiter: 101-250
Branche: ISV & Softwarehersteller