Als Nutzer von verschiedenen Cloud-Funktionen erhalten Sie Rechnungen von Cloud Providern wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder Google Cloud. Da es sich bei diesen Cloud Providern um amerikanische Unternehmen handelt, werden die Rechnungen in Dollar ausgewiesen. Das bedeutet für Ihre Buchhaltung: Umrechnungskurse und Währungsschwankungen beachten. Durch einen Managed Billing Service erhalten Sie Ihre Rechnungen nicht länger in Dollar vom Provider selbst, sondern eine deutsche Rechnung in Euro von Innovations ON.
Durch den Managed Billing Service von Innovations ON erhalten Sie Ihre Rechnungen in deutscher Sprache und europäischer Währung. Dazu steht Ihnen bei der Nutzung von mehreren Cloud Providern die Trennung von Kostenstellen und die Vereinheitlichung von Abrechnungsmodalitäten zur Verfügung.
Durch den Managed Billing Service werden Ihre Projektbudgets automatisch überwacht und Sie erhalten rechtzeitig eine Benachrichtigung zu voraussichtlich abweichenden Kosten.
Sie möchten mehr über die Potenziale von Managed Billing Services erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich.
„Agilitätssteigerung der IT-Infrastruktur durch Amazon Elastic Kubernetes Services (AWS EKS)“
Mitarbeiter: 1-10
Branche: IT | Technik & Telekommunikation
„Schnelle Bereitstellung und sicherer Betrieb durch Managed Services“
Mitarbeiter: 11-50
Branche: Pharma & Gesundheit | ISV & Softwarehersteller
„Durch Cloud Migration zur minutenschnellen Bereitstellung von Software-Produkten“
Mitarbeiter: 101-250
Branche: ISV & Softwarehersteller