„Durch Cloud Migration zur minutenschnellen Bereitstellung von Software-Produkten“

Lobster DATA GmbH

101-250 Mitarbeiter

Lobster DATA GmbH

Christian Tabernig, Geschäftsführer (Vertrieb), Lobster DATA GmbH:

„Durch die Migration unserer Software-Produkte in die AWS Cloud ermöglichen wir unseren Kunden eine neue Art der Beschaffung, der Installation und des Betriebs. Wir sind nun innerhalb von Minuten lieferfähig, die Inbetriebnahme erfolgt automatisiert, ohne Techniker-Support vor Ort und unsere Kunden sind durch die Cloud-basierten Updates der Releases immer auf dem neusten Stand.“

Innovations ON AWS Consulting Referenz Lobster DATA GmbH

Projektumfeld:
it is people business

Eine gute Software passt sich den Anforderungen eines Unternehmens an – und nicht umgekehrt. Dieser Prämisse folgt Lobster bereits seit 2002. Mit einfach zu nutzenden Lösungen für komplexe Themen bietet Lobster den Kunden drei softwarebasierte Integrationsprodukte und eine Plattformlösung: 

  • Die Standard-Software „Lobster_data“ für Daten- und Systemintegration 
  • „Lobster_pro“ für Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen 
  • „Lobster_pim“ für eine reibungslose Produktkommunikation 
  • Das Portal „logistics.cloud“ als vertikale Cloud-Lösung für die Logistikbranche 

Die Software-Produkte von Lobster folgen der No-Code-Philosophie: individuell für jeden Kunden, aber dennoch leicht verständlich, schnell integrierbar und konfigurierbar ohne Programmierung. Die Produkte bauen inhaltlich und systematisch aufeinander auf und bieten den Lobster Kunden im vollen Umfang einen end-to-end e-Fullfillment-Prozess. 

Vom Hauptsitz in Pöcking am Starnberger See aus beschäftigt die Firma über 150 Mitarbeitende. Mehr als 1.500 nationale und internationale Unternehmen unterschiedlichster Branchen profitieren mittlerweile von den Lobster Softwareprodukten. 

Projektanforderungen
& Projektziele:
IT als Enabler
Die Software-Produkte der Lobster DATA GmbH wurden initial den Kunden als On-Premise Lösung vor Ort auf dem eigenen Server oder im Rechenzentrum von Lobster selbst zur Verfügung gestellt. In vielen Fällen wurde für die Inbetriebnahme der Software beim Kunden ebenfalls ein Techniker benötigt, der die notwendigen Konfigurationen vor Ort vornahm und den Go-Live der Software betreute.

Für die Kunden und für Lobster selbst ein zeit- und ressourcenaufwändiger Prozess, um die Software in einen nutzbaren Zustand zu versetzten.

Um den Kunden ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen und die Optimierung der internen Prozesse bei Lobster zu beschleunigen, wurde eine Cloud-Migration evaluiert.

Die Kernkompetenzen der Lobster DATA GmbH liegen in der Softwareentwicklung und nicht in Prozessen für die interne IT. Daher wurde die Innovations ON GmbH als zertifizierter AWS Advanced Consulting Partner in das Projekt integriert.

Die Zielsetzung von Lobster war es, für die Bereitstellung der eigenen Software-Produkte eine hochverfügbare, skalierbare und kosteneffiziente IT-Infrastruktur aufzustellen. Diese Eigenschaften erfüllt die Public Cloud von Amazon Web Services (AWS) in vollem Umfang. Zudem sollte durch einen erfahrenen AWS-Partner die eigenen Ressourcen der IT entlastet werden, um das Kerngeschäft erneut zu fokussieren. Demnach wurde eine Migration der On-Premise Umgebung in die AWS Cloud als Projektziel definiert.

Projektumsetzung:
IT als Enabler Icon
Mit der Zielsetzung einer Migration der On-Premise-gebundenen IT-Infrastruktur in die Public Cloud von AWS wurde initial ein Kickoff-Workshop aller beteiligten Personen sowohl bei Lobster DATA GmbH als auch bei Innovations ON aufgesetzt. In diesem Termin wurde die genaue Ausgangssituation, die benötigten Projektschritte sowie eine Zeitlinie festgelegt. Auf Grundlage dieser Informationen entwarfen die Cloud Experten der Innovations ON anschließend eine Cloud-Architektur, als grundlegendes Fundament der Cloud Migration.
Für die anschließende Umsetzung wurde deutlich, dass sich Lobster DATA GmbH zudem einem Change-Management unterziehen muss, um beispielsweise interne IT-Prozesse im Zuge der Cloud-Migration anzupassen.

Während der Migration der On-Premise Umgebung in die Public Cloud wurden automatisiert Kundenumgebungen auf Basis von CloudFormation Templates bereitgestellt. Diese sind auch für die anschließende Integration der Managed Services notwendig.

Projektergebnis:
TCO Analyse für Kalkulation Cloud Kosten
Die Lobster DATA GmbH verwendet die AWS Cloud nun als skalierbare, globale Plattform zur minutenschnellen Bereitstellung der eigenen Software-Produkte. Was vorher Stunden, oder durch einen Techniker vor Ort, Tage in Anspruch genommen hatte, ist nun in wenigen Minuten einsatzbereit.

Nach der erfolgreichen Migration von Lobster DATA GmbH in die Public Cloud von Amazon Web Services (AWS), wurde in einem zweiten Projektschritt das Tochterunternehmen Lobster Logistics Cloud nachgezogen.

Deren lokale Infrastruktur wurde zuvor bei einem Hoster betrieben und durch die Innovations ON in die Cloud migriert. Resultat ist eine skalierbare und kostentransparente Cloud-Entwicklungsumgebung für die internen Software-Entwicklungen.

Alle Referenzen

Diese Unternehmen schenken uns bereits ihr Vertrauen. Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit Innovations ON.
Referenz Flux MES GmbH für Kubernetes mit Innovations ON
Flux MES GmbH

„Agilitätssteigerung der IT-Infrastruktur durch Amazon Elastic Kubernetes Services (AWS EKS)“

Mitarbeiter: 1-10

Branche: IT | Technik & Telekommunikation

Innovations ON AWS Referenz SynapCon GmbH
SynapCon GmbH

„Schnelle Bereitstellung und sicherer Betrieb durch Managed Services“

Mitarbeiter: 11-50

Branche: Pharma & Gesundheit | ISV & Softwarehersteller

Innovations ON AWS Consulting Referenz Lobster DATA GmbH
Lobster DATA GmbH

„Durch Cloud Migration zur minutenschnellen Bereitstellung von Software-Produkten“

Mitarbeiter: 101-250

Branche: ISV & Softwarehersteller