TCO-Analysen liefern eine gesamtheitliche Betrachtung aller Kosten – und damit wichtige Parameter zur Beantwortung der betriebswirtschaftlichen Fragen einer neu etablierten Cloud-Infrastruktur. Dafür gibt es viele verschiedene Modelle. Unser Prinzip heißt: Statt Ihnen vorkonfigurierte Resultate über automatisierte Systeme zu präsentieren, holen wir Sie dort ab, wo Ihr IT-Betrieb vor Projektstart steht.
Dabei hat sich unsere individuell entwickelte Delta-Calc Analyse sehr gut bewährt. Hier werden sämtliche Kosten berücksichtigt, die bei einem individuell geplanten Vorhaben tatsächlich betroffen sind: darunter prognostizierte Veränderungen beim Wachstum, eventueller Weiterbetrieb des Rechenzentrums, angepasste Architektur der AWS Umgebung und vieles mehr. Alle Punkte werden Ihnen dann in einer Ergebnispräsentation persönlich und mit detaillieren Erläuterungen vorgestellt.
Den Anfang macht hier die gemeinsame Definition Ihrer Ziele. Den Weg dorthin bestimmen die Besonderheiten am Start: also die aktuelle Umgebung beim Ihrem Unternehmen. Auf dieser Grundlage erfolgt die Ausarbeitung einer Cloud Umgebung mit Architekturbeispiel und dezidierter Kostenabschätzung aller relevanten Faktoren – etwa beim Betrieb der Cloud-Infrastruktur in einem 24/7 Managed Service mit deutschem Operations Center.
Unsere TCO-Anlayse liefert Ihnen Kostenvergleich und Sizing samt technischem Grobkonzept für die empfohlene oder optimierte Architektur in der Public Cloud – mit Anbindung Ihres Hauptstandorts und auf Wunsch auch weiterer Außenstandorte. Dazu kommt ein Trainings- und Weiterbildungsplan für den nötigen Wissenstransfer an Ihr IT-Team. Und natürlich der detaillierte Projektplan mit allen Empfehlungen für Ihre gelungene Migration in die Cloud.
Sie möchten Ihre IT-Kosten durch eine TCO-Analyse analysieren lassen um die potenziellen Einsparmöglichkeiten in der Cloud zu betrachten? Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin für ein erstes Vorgespräch.
„Agilitätssteigerung der IT-Infrastruktur durch Amazon Elastic Kubernetes Services (AWS EKS)“
Mitarbeiter: 1-10
Branche: IT | Technik & Telekommunikation
„Schnelle Bereitstellung und sicherer Betrieb durch Managed Services“
Mitarbeiter: 11-50
Branche: Pharma & Gesundheit | ISV & Softwarehersteller
„Durch Cloud Migration zur minutenschnellen Bereitstellung von Software-Produkten“
Mitarbeiter: 101-250
Branche: ISV & Softwarehersteller