1. Analyse: Hier dreht sich alles um die Evaluation und Bewertung einer möglichen Cloud Migration. Im Fokus stehen dabei Ihre Wünsche und Anforderungen, eine Wirtschaftlichkeitsanalyse sowie die Bewertung möglicher Migrationsstrategien. Dabei fühlen wir Ihrer bestehenden IT-Umgebung oder der Applikation datentechnisch auf den Zahn.
2. 360-Grad Migrationsplanung: Es wird konkret und wir erarbeiten Schritt für Schritt den Fahrplan für Ihre Migration. Damit Ihre Migrationsplanung von allen relevanten Seiten betrachtet wird, beziehen wir neben unseren Cloud-Consultants auch weitere Experten wie Cloud Engineers und Cloud Architects mit ein.
3. Umsetzung der Migration: Die vorher aufgesetzte Planung wird in die Tat umgesetzt und Ihre IT-Umgebung wird in die Public Cloud von AWS migriert. Neben einer Migration besteht zudem die Möglichkeit, Ihre Anwendungen zu modernisieren, damit diese in der Cloud die ideale Performance zeigen. Außerdem führen wir zeitgleich die benötigten Trainings für Ihre Mitarbeiter durch.
Noch unsicher? Mit dem kostenlosen Cloud Readiness Check bekommen Sie den ersten Überblick über Auslastung und Kosten Ihrer Infrastruktur und erfahren, ob die Cloud für Sie Sinn ergeben kann. Wir liefern Ihnen eine fundierte Datengrundlage für Ihre Entscheidungen, indem wir einmal die Aufstellung Ihrer aktuellen Lizenzen, Kosten und Einsparpotenziale analysieren.
„Agilitätssteigerung der IT-Infrastruktur durch Amazon Elastic Kubernetes Services (AWS EKS)“
Mitarbeiter: 1-10
Branche: IT | Technik & Telekommunikation
„Schnelle Bereitstellung und sicherer Betrieb durch Managed Services“
Mitarbeiter: 11-50
Branche: Pharma & Gesundheit | ISV & Softwarehersteller
„Durch Cloud Migration zur minutenschnellen Bereitstellung von Software-Produkten“
Mitarbeiter: 101-250
Branche: ISV & Softwarehersteller
Sie haben sich für eine Migration Ihrer IT-Umgebung in die Cloud entschieden, aber wissen nicht richtig, was Sie mit Ihrer bestehenden Hardware anfangen sollen? Unser Partner IVC bewertet zu Beginn Ihres Cloud Migrationsprojektes die Bestands-Hardware Ihres Unternehmens und kalkuliert auf den Migrationsendzeitpunkt einen Ankaufspreis. Damit wäre die Frage geklärt, was mit Ihrer Hardware nach der Migration passiert.
Aber während der Migration laufen beide IT-Systeme für einen kurzen Zeitpunkt parallel. Wie verfahren wir in dieser Zeit? IVC kauft Ihre Hardware zum Migrationsbeginn und bietet Ihnen für die Migrationszeit einen Miet- und Wartungsvertrag mit erfahrungsgemäß besseren Konditionen hinsichtlich SLAs. Ihren Hersteller tangiert dieser Weiterverkauf und Vermietung übrigens nicht.
Und so profitieren Sie in mehrfacher Hinsicht von dem Weiterverkauf Ihrer Bestands-Hardware:
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Ihres Hardware-Weiterverkaufs persönlich.
Innovations ON ist Ihr Partner für die Migration in die Cloud und übernimmt die Kommunikation und Projektabwicklung mit dem Partner IVC für Sie. Sprechen Sie uns gerne an und erfahren Sie mehr zu Ihren Möglichkeiten.